Kirstin Stehnke
Gitarre . Gesang . Geschriebenes
Aktuelles

Aktuelle Freitagsmusik vom 12. Mai 2023:
With a little help from my friends. Cover.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Freitagsmusik 26. Juni 2022 mit Tilman Hübner, eine 2-Gitarren-Impro:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Termine
13. Mai 2023 Privatkonzert – vocals + Band
20. April 2023 19:00 Uhr Gitarre im Trio mit Nora Felsch, Violine und Natalia Müller, Akkordeon: Auszüge aus ‚Des Kaisers Nachtigall’ von Václav Trojan beim Lehrerinnenkonzert der JMS Hamburg, Auferstehungskirche, Eilbektal 15,, HH
15. Dezember 2022 MMH Pop.Up Kneipe Dulsberg. Glühweinabend! Glühwein beginnt um 17:00, ich etwas später am Abend. Elsässer Platz 1, 22049 HH
30.10.2022 16.00 Uhr
live auf der Aktionsbühne des https://gitarrehamburg.de/hamburger-gitarrenfestival-4/

Eintagsnotizen

11. Oktober Es ist nicht alles Gold was glänzt. Es ist nicht alles Lametta was hängt. Es ist nicht jede klug die‘s denkt. Es meint nicht jeder es gut der lenkt. 27. August Gendern präzisiert die Sprache. Ich will noch genauer darüber nachdenken, warum mich jeder Text gegen das Gendern aufregt. 4. Juli 2022 Ich bin Baumwartin im Dienste der Klingpflanzen. 13. Mai 2022 Lieblingszitat heute: “Everything that irritates us about others can lead us to an understanding of ourselves.“ (C.G. Jung) 08. April 2022 This is a permanent error, we’ve given up. Wäre doch ein gutes Schlusswort für einen Krieg. 13 .Feburar 2022 #PeaceforUkraine Gedicht am Vorabend saßen wir da und trauten dem Frieden alles zu hielten unsere Gläser seiner Zukunft entgegen und er stieß kraftlos mit uns an am Vorabend

Vita
My illusions won’t grow older, still here like childen, playing with my mind.
aus ‚Fishing – hommage to Bob Dylan‘ von Kirstin Stehnke
Über Kirstin
Die Gitarristin Kirstin Stehnke wurde 1969 in Hamburg geboren und lebt seitdem dort.
Sie ist Absolventin der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und spielte viele Jahre solistisch, beschallte Veranstaltungen und Literturabende.
Mit dem Ensemble Zimt arrangierte sie jüdisch-sefardische Musik.
Als Mitglied des Elbe-Saiten-Quartetts reiste sie konzertierend mit Klassik-Folk-Crossover von Norddeutschland bis nach Österreich.
Im Corona-Lockdown begann sie ein Homerecording-Projekt und veröffentlichte über ein Jahr lang digital jeden Freitag eigene Musik: Kii‘s Freitagsmusik. Ihre Musik wird auf den gängigen Streamingportalen oft gehört, u.a. die Alben With Words, Hidden Blackbird und Lazy Lemon.
Kirstin über Musik
„Musik ist für mich am Schönsten, wenn sie einfach da ist.
So wie ein Baum, der einfach da steht. Musik kann austreiben, blühen, Früchte tragen, manchmal verdorrt sie.
Sie kann wie ein trauriges Skelett im Dunkeln singen. Sie kann Trost, Freude, Schatten, Nahrung spenden. Aber auch Unbehagen.
Mal beschneide ich sie, mal lasse ich sie sich frei entfalten. Ich bin Baumwartin im Dienste der Klingpflanzen.“
Und sonst?
„Ich mag: Kleine Brötchen und Brot backen, in der Sonne sitzen, lesen, Yoga zum TV—Krimi, Spaziergänge, das Meer, vor allem die Nordsee. Und Ruhe, Frieden, Vernunft.“



Crossover-Jazz
Die Alben:
GOLDEN. Das aktuellste Album, September 2022. Goldige Gitarrenmusik. Aber nicht nur, denn es ist nicht alles Gold, was glänzt
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.
Soloprogramm
a spell of rest
Das aktuelle Soloprogrogramm: ein Verschnitt aus klassischer Gitarrenmusik, Eigenkompositionen, Improvisationen und Gedichtvertonungen.
Der Titel a spell of rest stammt aus einem Gedicht von Elisabeth Bishop und lädt zum Verweilen und Ausruhen ein.
Discographie
Gitarre Solo
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.
Evocacíon – 4 maestros
Musik von Barríos Mangoré, Brower, Villa-Lobos, Carlevaro.
Kammermusik:
von den Anfängen 2006 bis 2011 durfte ich beim Elbe-Saiten-Quartett dabei sein, und 2 CD-Produktionen mit bespielen.
Schreiben
»Sie sind die Musik? Ich habe Sie mir ganz anders vorgestellt.«
aus Schubert und der Koch von Kirstin Stehnke
Schubert und der Koch, ein Künstlerroman, erschien 2017 als Taschenbuch. Die Schubert und der Koch Facebook—Seite ‚sendet‘ regelmäßig Posts zu den immer aktuellen Themen des Romans: Kunst, Kultur, Kochen. Und Rassismus. https://de-de.facebook.com/SCHUBERTundderKOCH/
Schubert und der Koch kann man hier kaufen: https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R2F7FSWVUWMC39/ref=cm_cr_dp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B018PEKF3O







»Musik hilft nicht bei Zahnschmerzen.«
britisches Sprichwort
Kirstin Stehnke
Kontakt per Email über das Kontaktformular.
Tel. ++49 40 318 10 296 oder ++49 163 5957157